Kochlöffel mit Gravur

Kochlöffel mit Gravur

12,90 

Produkt Gesamtpreis
Optionen Gesamtpreis
Gesamtpreis

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Ein Holzkochlöffel mit Gravur ist ein praktisches und zugleich persönliches Küchenutensil, das sowohl im täglichen Gebrauch als auch als Geschenk eine gute Figur macht. Durch die individuelle Gravur wird der Kochlöffel zu einem einzigartigen, personalisierten Gegenstand, der Ihrer Küche eine besondere Note verleiht oder einem lieben Menschen als durchdachtes Geschenk Freude bereitet.

Auschrift

Bei Oma schmeckts am Besten, eigene Wunschaufschrift

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Hersteller

LIEBLINGSSTÜCKE
Judith Bender

An der Au 7

74834 Elztal

judith@lieblingsstueckefuerdich.de

FÜR ALLE MEINE PRODUKTE GILT

  • KEIN SPIELZEUG: Das Produkt sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Er ist für die Nutzung durch Erwachsene und unter Aufsicht bei Kindern gedacht.
  • NICHT OHNE AUFSICHT: Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit den Produkten, insbesondere wenn sie nicht fest montiert oder stabil aufgestellt sind.
  • Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen aufbewahren

 

Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitshinweise entstehen.

Holz-Küchenutensilien mit Gravur sind nicht nur praktische Helfer in der Küche, sondern auch wunderschöne, personalisierte Objekte, die als einzigartige Geschenke oder stilvolle Ergänzungen für den eigenen Haushalt dienen. Gravierte Holzprodukte verleihen Küchenutensilien eine persönliche Note und können sowohl funktional als auch dekorativ sein.

 

Pflegehinweise für Holz-Küchenutensilien mit Gravur:

  1. Reinigung:
    • Holzprodukte sollten mit warmem Wasser und milden Reinigungsmitteln gewaschen werden. Vermeiden Sie spülmaschinen oder übermäßige Feuchtigkeit, um Risse zu verhindern.
  2. Trocknung:
    • Nach der Reinigung sollten Holzprodukte mit einem weichen Tuch trocken gewischt und an der Luft getrocknet werden. Längere Feuchtigkeit sollte vermieden werden, um Schimmelbildung oder Verziehen zu verhindern.
  3. Pflegeöl:
    • Um das Holz geschmeidig zu halten und die Gravur zu schützen, empfiehlt es sich, Holzprodukte alle paar Monate mit speziellen Speiseöl zu behandeln.
  4. Lagerung:
    • Bewahren Sie Holzprodukte an einem trockenen, kühlen Ort auf, um Verformungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.

 

  • Feuchtigkeit und Verformung:
    • Gefährdung: Holzprodukte können bei exponierter Feuchtigkeit oder extremen Temperaturschwankungen verziehen oder aufquellen, was ihre Funktion beeinträchtigen kann.
    • Prävention: Die Produkte sollten regelmäßig getrocknet und vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden. Sie sollten mit einem Lebensmittelschutzöl oder einer versiegelten Oberfläche behandelt werden, um das Holz zu schützen
C. Mechanische Risiken
  • Scharfe Kanten oder Risse:
    • Gefährdung: Wenn die Produkte schadhafte Stellen wie Risse oder scharfe Kanten aufweisen, besteht ein Verletzungsrisiko durch Schnittverletzungen.
  • Bruchgefahr:
    • Gefährdung: Holzprodukte können unter extremen Belastungen oder bei falscher Verwendung brechen, was zu Verletzungen führen kann, insbesondere bei großen Schneidebrettern
    • Prävention: Achten Sie darauf, dass das Holz für die jeweilige Anwendung ausreichend robust ist und die Produkte vor zu starker Belastung geschützt werden.
D. Risiken bei der Nutzung
  • Verkehrssicherheit:
    • Gefährdung: Bei der Verwendung von Holzprodukten in der Küche kann es zu Unfällen kommen, z. B. wenn Schneidebretter auf einer rutschigen Oberfläche verwendet werden und abrutschen.
    • Prävention: Die Produkte sollten mit rutschfesten Gummifüßen oder einer guten Unterlage ausgestattet werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Verschluckgefahr:
    • Gefährdung: Bei Produkten, die kleine Teile enthalten (z. B. Gravuren auf kleinen Holzteilen wie Schlüsselanhängern), besteht die Gefahr des Verschluckens bei kleinen Kindern.
    • Prävention: Für Produkte, die für Kinder geeignet sind, sollten keine ablösbaren kleinen Teile enthalten sein. Achten Sie darauf, dass sie den Sicherheitsstandards für Kinderspielzeug entsprechen.

3. Sicherheitsvorkehrungen und Gebrauchshinweise

  • Pflegehinweise:
    • Holzprodukte sollten regelmäßig mit sanften, lebensmittelechten Pflegeölen behandelt werden, um ihre Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
    • Reinigung: Alle Holzprodukte sollten von Hand gewaschen und nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, um das Risiko der Verformung oder Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Verwendungshinweise:
    • Produkte, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sollten immer mit lebensmittelechten Versiegelungen versehen sein.
    • Vermeiden Sie die Verwendung von Holzutensilien mit Rissen oder beschädigten Oberflächen.
  • Lagerung:
    • Holzprodukte sollten an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um das Risiko von Feuchtigkeitsschäden oder Verformungen zu minimieren.

 

 

 

Warenkorb
Kochlöffel mit Gravur
Nach oben scrollen