Dieser kleine Osterhase aus Holz ist ein wahrer Blickfang. Der Hase sitzt in einer eleganten, kleinen Schale aus Keramik-Gießpulver und fügt sich perfekt in jede Frühling- oder Osterdekor ein.
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Hersteller
LIEBLINGSSTÜCKE
Judith Bender
An der Au 7
74834 Elztal
judith@lieblingsstueckefuerdich.de
FÜR ALLE MEINE PRODUKTE GILT
- KEIN SPIELZEUG: Das Produkt sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Er ist für die Nutzung durch Erwachsene und unter Aufsicht bei Kindern gedacht.
- NICHT OHNE AUFSICHT: Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit den Produkten, insbesondere wenn sie nicht fest montiert oder stabil aufgestellt sind.
- Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen aufbewahren
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitshinweise entstehen.
Produkte aus Keramik-Gießpulver und Holzdekoelement und Trockenblumen
1. Keramik-Gießpulverprodukte
- Schutz vor Stößen und Schlägen:
- Produkte aus Keramik können bei starkem Stoß oder Fall zerbrechen. Achten Sie darauf, das Produkt vorsichtig zu handhaben und es in sicheren Bereichen zu platzieren, um Schäden zu vermeiden.
- Wenn das Produkt einen Sturz erleidet, überprüfen Sie es auf Risse oder Brüche. Ein beschädigtes Keramikprodukt kann scharfe Kanten aufweisen, die Verletzungen verursachen können.
- Staubvermeidung:
- Wenn das Endprodukt kleine Risse oder Brüche aufweist, könnte Keramikstaub freigesetzt werden. Dies ist besonders bei älteren Produkten wichtig, da das Einatmen von feinem Staub gesundheitsschädlich sein kann. Tragen Sie bei der Handhabung eine Staubmaske, insbesondere bei großen Produkten oder Stücken, die älter sind.
- Feuchtigkeit vermeiden:
- Stellen Sie das Produkt nicht in feuchten Umgebungen auf (z.B. Badezimmer oder nahe Quellen von Wasserdampf). Feuchtigkeit kann die Keramikstruktur schwächen und zu Rissbildung oder Schimmelbildung führen.
2. Holzdekoelemente
- Scharfe Kanten und Splitter:
- Holzdekoelemente können scharfe Kanten oder kleine Splitter aufweisen, die beim Berühren zu Verletzungen führen können. Seien Sie vorsichtig beim Handhaben von Holzprodukten und überprüfen Sie die Oberfläche regelmäßig auf Risse oder abstehende Splitter.
- Achten Sie darauf, dass kleine Kinder oder Haustiere nicht in direkten Kontakt mit den Holzdekoelementen kommen, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
- Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen:
- Holz reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit. Vermeiden Sie es, das Produkt in der Nähe von Wasserquellen oder in feuchten Umgebungen zu platzieren. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Holz aufquillt oder sich verfärbt.
- Auch Temperaturschwankungen (z. B. in der Nähe von Heizungen oder Fenstern mit direkter Sonneneinstrahlung) können dazu führen, dass das Holz reißt oder sich verzieht. Stellen Sie das Produkt an einem stabilen Ort mit konstanter Temperatur auf.
- Lagerung:
- Bewahren Sie Holzdekoelemente an einem sicheren Ort auf, um Stöße oder Kratzer zu vermeiden. Lagern Sie sie an einem trockenen, kühlen Ort, um ihre Form und Struktur zu erhalten.
3. Trockenblumen
- Brandgefahr:
- Trockenblumen sind leicht brennbar und sollten niemals in der Nähe von offenen Flammen, Kerzen, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufgestellt werden. Die Blumen können sich schnell entzünden und gefährliche Brände verursachen. Verwenden Sie immer eine sichere Platzierung fern von Feuerquellen.
- Allergien und Atemprobleme:
- Trockenblumen können Staub und Pollen freisetzen, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen können. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt empfindlich auf Pollen oder Staub reagiert, stellen Sie die Trockenblumen in einem gut belüfteten Bereich auf und vermeiden Sie den direkten Kontakt.
- Langlebigkeit und Pflege:
- Trockenblumen sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und können durch direkte Sonneneinstrahlung ihre Farbe und Form verlieren. Um die Blumen in gutem Zustand zu halten, vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie sie in einem trockenen, schattigen Bereich auf.
- Vermeidung von Staubansammlung:
- Trockenblumen können Staub anziehen, was ihre Ästhetik beeinträchtigen kann. Verwenden Sie einen weichen Pinsel oder ein Staubtuch, um regelmäßig Staub zu entfernen. Achten Sie darauf, die Blumen nicht zu zerdrücken oder zu brechen.
4. Allgemeine Hinweise für alle Produkte
- Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren:
- Alle Produkte in dieser Kollektion sind Dekorationsartikel und keine Spielzeuge. Um das Risiko von Unfällen zu minimieren, bewahren Sie diese Produkte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren auf. Kleine Teile oder zerbrechliche Materialien könnten versehentlich verschluckt oder beschädigt werden.
- Vermeidung von chemischen Reinigungsmitteln:
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemischen Substanzen, die das Material der Produkte beschädigen könnten. Ein leicht feuchtes Tuch reicht in der Regel aus, um Staub zu entfernen. Bei Holzdekoelementen kann auch ein spezielles Holzpflegeöl verwendet werden.
- Vorsicht bei instabiler Aufstellung:
- Achten Sie darauf, dass alle Produkte stabil aufgestellt sind und nicht leicht umkippen können, besonders wenn sie auf Regalen oder Tischen platziert sind. Dies ist besonders wichtig bei größeren Keramik- oder Holzprodukten, die bei Stürzen zerbrechen oder Schaden nehmen könnten.
- Vermeidung von direktem Kontakt mit Lebensmitteln:
- Diese Produkte sind für dekorative Zwecke gedacht und sollten nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder Getränken kommen, um Verunreinigungen oder mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden.