Osterhasen – Dekohänger

Osterhasen – Dekohänger

5,90 9,90 

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Verleihen Sie Ihrer Osterdekoration einen persönlichen Touch mit diesem charmanten Deko Hänger in Osterhasenform aus hochwertigem Holz. Mit einer einzigartigen Gravur und dem minimalistischen Design eignet sich dieser Hänger perfekt für die Dekoration von Fenstern oder Türen.

Größe

klein, groß

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Hersteller

LIEBLINGSSTÜCKE
Judith Bender

An der Au 7

74834 Elztal

judith@lieblingsstueckefuerdich.de

FÜR ALLE MEINE PRODUKTE GILT

  • KEIN SPIELZEUG: Das Produkt sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Er ist für die Nutzung durch Erwachsene und unter Aufsicht bei Kindern gedacht.
  • NICHT OHNE AUFSICHT: Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit den Produkten, insbesondere wenn sie nicht fest montiert oder stabil aufgestellt sind.
  • Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen aufbewahren

 

Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitshinweise entstehen.

Achtung!

  • Vorsicht bei der Handhabung:

    • Das Holzprodukt ist aus Lindensperrholz gefertigt, einem natürlichen Material. Beim Anfassen oder Bewegen des Produkts sollten Sie auf mögliche scharfe Kanten achten, insbesondere an den Rändern der Gravur. Diese Kanten können bei unsachgemäßer Handhabung zu Schnittverletzungen führen. Wenn notwendig, können Sie die Ränder des Produkts vorsichtig nachschleifen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
  • Holzperlen:

    • Die Holzperlen, die an der Schnur befestigt sind, sind handgefertigt und können bei unsachgemäßer Handhabung abplatzen oder sich lösen. Vermeiden Sie ruckartiges Ziehen an der Schnur oder intensives Ziehen an den Perlen. Wenn Sie das Produkt für Dekorationszwecke verwenden, stellen Sie sicher, dass es in einem sicheren Bereich aufgehängt wird, wo es nicht ständig gestört wird.
    • Warnung für Kinder: Da die Holzperlen kleine Teile sind, besteht bei unvorsichtigem Umgang mit dem Produkt die Gefahr des Verschluckens. Halten Sie das Produkt daher außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babys, um eine mögliche Erstickungsgefahr zu vermeiden.
  • Aufhängung:

    • Achten Sie darauf, dass das Produkt ordnungsgemäß und sicher aufgehängt wird. Die Schnur sollte stabil an einem Haken oder an einer Halterung befestigt werden, die das Gewicht des Holzprodukts tragen kann. Verwenden Sie nur geeignete Haken oder Befestigungen, die eine ausreichende Tragkraft bieten.
    • Vermeiden Sie das Aufhängen des Produkts an instabilen oder schwach befestigten Oberflächen. Wenn das Produkt als Wand- oder Türanhänger verwendet wird, stellen Sie sicher, dass der Haken oder die Halterung fest und sicher montiert ist, um ein Herunterfallen zu verhindern.
  • Brandgefahr:

    • Da das Holzmaterial entzündlich ist, sollte das Produkt niemals in unmittelbare Nähe von offenen Flammen, wie Kerzen, Kaminfeuern oder Heizquellen, platziert werden. Die Holzperlen und die Gravur könnten durch Hitze beschädigt oder entzündet werden.
    • Verwenden Sie das Produkt nur in Bereichen, die frei von direkter Hitzeeinwirkung sind, und stellen Sie sicher, dass es niemals in Kontakt mit offenen Flammen oder heißen Oberflächen kommt.
  • Lagerung:

    • Lagern Sie das Holzprodukt an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um Feuchtigkeitsschäden oder Verfärbungen der Holzperlen zu verhindern. Feuchtigkeit kann das Holz aufquellen lassen oder die Gravur verblassen.
    • Vermeiden Sie es, das Produkt in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit (wie Badezimmern) oder in der Nähe von Fensterflächen mit direkter Sonneneinstrahlung zu lagern. Langfristige Sonnenexposition könnte das Holz und die Gravur verfärben.
  • Reinigung:

    • Reinigen Sie das Holzprodukt ausschließlich mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem Staubpinsel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Feuchte Reinigungsmethoden sollten vermieden werden, da sie das Holz und die Gravur schädigen können.
    • Keine aggressiven Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine scharfen oder chemischen Reinigungsmittel, da diese das Holz angreifen und die Gravur oder Holzperlen beschädigen können. Auch das Abwischen mit feuchten Tüchern sollte vermieden werden, da dies zu Verfärbungen oder Feuchtigkeitsaufnahme führen kann.
  • Dekoration:

    • Wenn das Holzprodukt als Dekoration verwendet wird, stellen Sie sicher, dass es an einem sicheren Ort platziert oder aufgehängt wird, wo es nicht ständig gestört oder bewegt wird. Dies reduziert das Risiko, dass es herunterfällt oder beschädigt wird.
    • Sicherheitsvorkehrungen für Kinder und Haustiere: Da das Produkt kleine Holzperlen enthält und möglicherweise von Kindern oder Haustieren als Spielzeug missbraucht werden könnte, stellen Sie sicher, dass das Produkt außerhalb ihrer Reichweite aufgehängt oder platziert wird.
  • Vermeidung von Überlastung:

    • Hängen Sie das Produkt nicht an überlastete Stellen oder an Wänden, die nicht dafür geeignet sind. Übermäßige Belastung der Aufhängung kann die Schnur und das Holz beschädigen. Achten Sie darauf, dass das Gewicht des Produkts nicht zu viel Druck auf die Aufhängevorrichtung ausübt.

Trockenblumen sind beliebte Dekorationsmaterialien, die in vielen Haushalten und als Geschenkartikel Verwendung finden. Obwohl sie im Allgemeinen sicher sind, gibt es einige Sicherheitshinweise, die Verbraucher beachten sollten, um ihre Verwendung sicher zu gestalten:

  1. Feuergefahr: Trockenblumen sind brennbar und sollten daher niemals in der Nähe von offenen Flammen, Kerzen oder Heizquellen aufbewahrt oder ausgestellt werden. Es besteht die Gefahr, dass sie sich entzünden.

  2. Lagerung: Lagern Sie Trockenblumen an einem trockenen, kühlen Ort, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Blumen schimmeln oder ihre Farbe verlieren. Sonnenlicht kann die Farben verblassen lassen.

  3. Allergien: Einige Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Pflanzen oder Pollen. Wenn Sie empfindlich gegenüber Pollen oder bestimmten Pflanzenarten sind, achten Sie darauf, dass Sie Trockenblumen verwenden, die für Sie unbedenklich sind.

  4. Schutz vor Staub und Schmutz: Trockenblumen können Staub und Schmutz ansammeln. Um dies zu vermeiden, reinigen Sie die Blumen regelmäßig vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder einem Staubsauger mit niedriger Saugkraft. Vermeiden Sie es, sie mit Wasser zu reinigen, da dies ihre Struktur beschädigen kann.

  5. Vorsicht bei Kindern und Haustieren: Stellen Sie sicher, dass Trockenblumen außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Einige Pflanzen können bei Verzehr giftig sein oder zu Verletzungen führen.

Warenkorb
Osterhasen – Dekohänger
5,90 9,90 Ausführung wählen
Nach oben scrollen