Strohhalmglas mit Wunschaufschrift

Strohhalmglas mit Wunschaufschrift

12,50 

Produkt Gesamtpreis
Optionen Gesamtpreis
Gesamtpreis

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Strohhalmglas mit Herzen aus Vinylfolie – Personalisiertes Trinkglas für besondere Anlässe

Verleihe deinem Getränk mit diesem stilvollen Strohhalmglas einen Hauch von Charme! Das Glas ist mit Herzen aus hochwertiger Vinylfolie verziert, die in sanften Farben auf das Glas aufgebracht sind. Mit deiner Wunschaufschrift eignet es sich als individuelles Geschenk.

Wunschaufschrift

HERZMENSCH, AUSZEIT, HAPPY DAY, MOM, EIGENES WUNSCHWORT

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Hersteller

LIEBLINGSSTÜCKE
Judith Bender

An der Au 7

74834 Elztal

judith@lieblingsstueckefuerdich.de

FÜR ALLE MEINE PRODUKTE GILT

  • KEIN SPIELZEUG: Das Produkt sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Er ist für die Nutzung durch Erwachsene und unter Aufsicht bei Kindern gedacht.
  • NICHT OHNE AUFSICHT: Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit den Produkten, insbesondere wenn sie nicht fest montiert oder stabil aufgestellt sind.
  • Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen aufbewahren

 

Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitshinweise entstehen.

Achtung!

 

Ein Strohhalmglas mit Bambus Holzdeckel, Glasstrohhalm und einem Vinylfolien-Motiv stellt ein funktionales und dekoratives Produkt dar. 

1. Produktbeschreibung

  • Materialien:
    • Glas: Das Glas dient als Behälter zum befüllen von Kaltgetränken
    • Bambus Holzdeckel: Der Deckel aus Bambus sorgt für einen sicheren Abschluss des Glases, verhindert das Auslaufen von Flüssigkeiten und dient als hygienische Abdeckung.
    • Glas-Strohhalm: Der Strohhalm aus Glas ist langlebig und wiederverwendbar.
    • Vinylfolie: Ein dekoratives Motiv aus Vinylfolie ist auf die Außenseite des Glases aufgebracht und sorgt für das ästhetische Design.
  • Verwendungszweck:
    • Das Glas kann für Getränke wie Säfte, Smoothies oder Cocktails verwendet werden. Der Bambusdeckel schützt vor Staub oder Insekten und kann in Kombination mit einem Glasstrohhalm verwendet werden.

2. Potenzielle Sicherheitsrisiken

A. Glasbehälter

  • Gefährdung: Glas kann bei unsachgemäßer Handhabung zerspringen und zu Schnittverletzungen führen.
    • Prävention: Der Glasbehälter sollte regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen überprüft werden. BITTE FÜLLEN SIE NUR KALTE GETRÄNKE IN DAS GLAS.
  • Gefährdung: Wenn das Glas mit heißen Getränken befüllt wird, könnte es aufgrund der Temperaturunterschiede zum Platzen neigen.

B. Bambus Holzdeckel

  • Gefährdung: Bambus ist ein Naturmaterial, das bei Feuchtigkeit oder intensivem Gebrauch porös oder spröde werden kann, was zu einer Beschädigung des Deckels führen kann.
    • Prävention: Der Bambusdeckel kann mit einer Schutzschicht behandelt werden, die ihn feuchtigkeitsbeständig macht. Die Verwendung von lebensmittelechten Beschichtungen oder Ölen ist notwendig, um die Haltbarkeit zu garantieren.
  • Gefährdung: Der Deckel könnte sich während des Gebrauchs lösen und zu Verletzungen oder Verschüttungen führen.
    • Prävention: Der Bambusdeckel sollte fest und sicher auf dem Glas aufliegen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass er keine scharfen Kanten hat.

C. Glas-Strohhalm

  • Gefährdung: Ein Glas-Strohhalm kann bei unsachgemäßer Handhabung brechen, was zu Schnittverletzungen führen kann.
    • Prävention: Der Glasstrohhalm sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden und keine scharfen Kanten aufweisen. 

D. Vinylfolien-Motiv

  • Gefährdung: Die Vinylfolie könnte ungiftige oder schadhafte Chemikalien enthalten, die beim direkten Kontakt mit Getränken abgelöst werden könnten.
    • Prävention: Es ist wichtig, dass die Vinylfolie dauerhaft auf dem Glas haftet und sich nicht ablöst, um das Verschlucken von Teilchen zu verhindern. Bitte überprüfen Sie das immer vor Gebrauch.

E. Mechanische Risiken

  • Gefährdung: Das Glas mit Strohhalm kann umfallen und Flüssigkeiten verschütten, was zu einer Rutschgefahr führen kann.
    • Prävention: Das Glas sollte eine breite Basis haben, um das Risiko des Umkippens zu minimieren. Es kann auch ein rutschfester Boden vorgesehen werden, um die Stabilität zu verbessern.

3. Sicherheitsvorkehrungen und Gebrauchshinweise

  • Reinigung:
    • Das Glas und der Strohhalm sollten regelmäßig vorsichtig von Hand gewaschen und nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Glas ist empfindlich gegenüber der Temperatur und könnte bei intensiven Temperaturunterschieden brechen.
    • Vinylfolien-Motiv sollte mit einem weichen Tuch gereinigt werden, um das Motiv nicht zu beschädigen.
  • Verwendung:
    • Nur kalte oder lauwarm temperierte Flüssigkeiten in das Glas füllen, um das Risiko des Glasbruchs bei Hitze zu vermeiden.
    • Den Glas-Strohhalm regelmäßig auf Risse oder Brüche überprüfen. Scharfe Kanten müssen unverzüglich entfernt oder das Produkt ersetzt werden.
  • Lagerung:
    • Das Glas sollte an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, wo es nicht herunterfallen oder zerspringen kann.
    • Der Bambusdeckel sollte in einem trockenen Bereich aufbewahrt werden, um Verformungen oder Schimmelbildung zu vermeiden.

2. Potenzielle Sicherheitsrisiken

A. Glasbehälter
  • Gefährdung: Glas kann bei falscher Handhabung oder starker Belastung brechen, was zu Schnittverletzungen führen kann.
    • Prävention: Sorgen Sie dafür, dass das Produkt regelmäßig auf Risse oder Absplitterungen geprüft wird. Es sollte eine klare Warnung zur Handhabung des Produkts vorliegen.
B. Bambus Holzdeckel
  • Gefährdung: Bambus kann bei exzessiver Feuchtigkeit oder unsachgemäßer Pflege porös werden und sich verformen, was das Produkt funktionsuntüchtig machen könnte.
C. Glas-Strohhalm
  • Gefährdung: Der Glas-Strohhalm kann brechen und scharfe Kanten hinterlassen, was zu Verletzungen führen kann.
    • Prävention: Verwenden Sie hochwertiges Glas, das speziell für wiederverwendbare Strohhalme entwickelt wurde. Achten Sie darauf, dass der Strohhalm regelmäßig auf Risse überprüft wird und keine scharfen Kanten vorhanden sind.
D. Vinylfolien-Motiv
  • Gefährdung: Die Vinylfolie könnte chemische Stoffe enthalten, die beim Kontakt mit heißen Flüssigkeiten oder über längeren Gebrauch auf das Getränk übertragen werden.
    • Prävention: Das Motiv sollte fest auf dem Glas haften, um ein Ablösen zu verhindern. Bitte füllen sie nur kalte Getränke in das Glas.
E. Mechanische Risiken
  • Gefährdung: Das Glas könnte durch unsachgemäße Lagerung oder falsche Handhabung umkippen und verschütten.
    • Prävention: Achten Sie darauf, dass das Glas mit einem rutschfesten Boden ausgestattet ist, um das Risiko des Umkippens zu minimieren. Das Glas sollte über eine breite Basis verfügen.

3. Sicherheitsvorkehrungen

  • Reinigung: Der Glasbehälter sollte nur mit einem weichen Tuch und handwarmem Wasser gereinigt werden. Spülmaschinen sollten vermieden werden, um das Risiko von Glasbruch und Schäden an der Vinylfolie zu vermeiden.
  • Lagerung: Das Glas sollte an einem sicheren, trockenen Ort aufbewahrt werden, um Schäden zu vermeiden. Es darf nicht in der Nähe von extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit gelagert werden.
  • Verwendung: Verwenden Sie das Glas für kalt oder lauwarm temperierte Getränke, da es bei hohen Temperaturen Risse entwickeln kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Warenkorb
Strohhalmglas mit Wunschaufschrift
Nach oben scrollen